Schulwerbung ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings von Unternehmen und Institutionen, die sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richten. Eine schulische Umgebung bietet eine große und konzentrierte Zielgruppe, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet und deren Entscheidungen von verschiedenen Einflüssen gut angesprochen werden können.

Eine mögliche Form der Schulwerbung ist die direkte Ansprache von Schülern durch Unternehmen, beispielsweise in Form von Plakaten, Flyern, schulhefte und Samplings. Hier können Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und so das Interesse der Schüler wecken. Diese Art der Werbung kann auch genutzt werden, um Jugendliche für eine bestimmte Berufssparte zu begeistern oder ihnen Tipps für Bewerbungen zu geben. Institutionen wie Universitäten oder staatliche Stellen können Schulen ebenfalls als Werbeplattform nutzen, beispielsweise um für Studiengänge oder Ausbildungsprogramme zu werben. Hier können auch gezielte Werbekampagnen eingesetzt werden, um Schülerinnen und Schüler auf die angebotenen Bildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.

Insgesamt kann Schulwerbung eine wirkungsvolle Methode sein, um junge Zielgruppen anzusprechen und das eigene Unternehmen oder die eigene Institution zu präsentieren. Es ist jedoch wichtig, dabei ethische und rechtliche Standards einzuhalten und den Schutz der Privatsphäre von Schülern und Eltern zu beachten.

Neue Mediadaten 2026

Wir haben ab sofort unsere neue Mediadaten für 2026 als Print- und Onlineversion verfügbar. Alle Medien und Konditionen zu unseren Werbeträgern in Kindergärten, Schulen und Hochschulen können Sie jetzt abrufen.

13002030

Schüler

30400

Schulen

840700

Lehrer